Holzduft schnuppern und Handwerk hautnah erleben: Zum Tag des Tischlers am 15. und 16. September 2012 öffnen wieder zahlreiche Betriebe in NRW ihre Werkstatttüren - darunter auch viele PaX-Händler. Besucher können dabei nicht nur den Tischlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und moderne Fertigungsweisen kennenlernen, sondern können sich auch Inspirationen für die Einrichtung und den Ausbau der eigenen vier Wände holen. Der Einbau von Fenstern und Türen ist für viele Unternehmen ein wichtiges Standbein.
"Um interessante Einblicke in unser Gewerk zu ermöglichen, arbeiten die Betriebe in den Innung eng zusammen", sagt Dieter Roxlau, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Tischler NRW. Konkurrenzdenken? Fehlanzeige! Von Einbruchschutz über Energiesparlösungen bis hin zu Raumsparkonzepten und gesundem Wohnen: Das Tischlerhandwerk ist eines der vielseitigsten und innovativsten Gewerke überhaupt. Das gemeinsame Ziel ist es, diese Vielseitigkeit zu präsentieren.
Meister Eder war gestern
"Ein Großteil der Leute verbindet mit dem Tischler immer noch das Bild von Meister Eder in seiner kleinen Werkstatt", sagt Roxlau. „Dieses Bild ist jedoch längst überholt. Modernität ist sowohl in der Fertigung als auch bei den Produkten eine Selbstverständlichkeit. Davon können sich die Besucher am Tag des Tischlers überzeugen." Das sieht auch PaX-Vorstand Dr. Fritz Struth ähnlich: "Unsere Händler sind in erster Linie absolute Spezialisten. Bei Themen wie Einbruch- oder Wärmeschutz sind High-Tech-Fragen zu lösen. Und beim Thema Denkmalschutz recherchieren unsere Partner auch mal im örtlichen Stadtarchiv, bevor es an die Planung geht. "
Jugendliche begeistern - Nachwuchskräfte finden
Die Tischlerbetriebe wollen sich nicht nur potenziellen Kunden präsentieren, auch mögliche Auszubildende haben die Chance, den Beruf näher kennenzulernen. "Durch den demographischen Wandel und die stetig sinkenden Schülerzahlen droht uns in den nächsten Jahren ein Mangel an Fachkräften", sagt Roxlau. „Dieser Entwicklung möchten wir frühzeitig entgegenwirken und junge Menschen für eine Ausbildung im Tischlerhandwerk begeistern."
Viele PaX-Händler beteiligen sich am "Tag des Tischlers". Darunter auch Ohrem & Wilkening und die Tischlerei Schütt. Darüber hinaus nutzen auch PaX-Händler außerhalb von NRW den Tag des Handwerks, um ihre Leistungen zu präsentieren, zum Beispiel: Tischlerei Derner

12.09.2012 - 15:25