Bauprognose 2013: Bauwirtschaft wächst weiter

Beim Deutschen Baugewerbetag, der Ende November in Berlin stattfand, zog der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Hans-Hartwig Loewenstein, eine positive Bilanz für das Jahr 2012 und zeigte sich optimistisch angesichts der konjunkturellen Entwicklung. Für das ausgehende Jahr gehe er von einem Wachstum von 2,3 Prozent aus. Im kommenden Jahr sei sogar ein Anstieg der Bauaktivität von 3 bis 4 Prozent zu erwarten. Diese positive Entwicklung bedeute auch, dass "wir mehr Personal benötigen, so dass die Beschäftigtenzahl im Jahresdurchschnitt um 1,5 Prozent ansteigen wird".
Geht es der Bauwirtschaft gut, profitiert auch die Fenster- und Türen-Branche. "Unsere Auftragsbücher sind voll. Wir erwarten, dass wir auch im kommenden Jahr einen großen Teil vom Kuchen abbekommen", heißt es bei vielen PaX-Händlern. Mit neuen Produkten wie der Haussteuerung per iPhone oder bewährten Dauerbrennern wie den Sicherheitsfenstern PaXsecura treffe die Produktpalette sehr genau die Bedürfnisse der Endkunden. "Damit können wir uns erfolgreich am Markt behaupten." Durch die hohe Nachfrage der Händler und Kunden bleibt PaX dem Gebiet der Sicherheitsfenster weiterhin Marktführer.

Bildquelle: www.flickr.com / mueritz

Prognose
Datum
14.11.2012 - 15:20

Weitere News